EORI-Nummer
online beantragen
In wenigen Minuten EORI-Nummer beantragen – digital, unkompliziert & ohne Bürokratie.
Ihre Vorteile im Überblick
Einfacher Assistent
Ohne Papierkram - digital
Kein Weg zur Post
Für Firmenkunden
Kein Drucker notwendig
Höchste Datensicherheit
EORI-Nummer?
Eine EORI-Nummer wird benötigt, wenn Sie als Unternehmen oder Privatperson Waren in die EU einführen oder aus der EU exportieren.
Sie dient als Identifikation bei Zollverfahren und ist erforderlich, um die Zollabwicklung korrekt durchzuführen. Ohne eine EORI-Nummer können keine Waren durch den Zoll abgefertigt werden, was den internationalen Handel erheblich behindern würde. Sie wird auch bei der Durchführung von Transaktionen innerhalb der EU und beim Umgang mit internationalen Lieferungen benötigt.

Formular ausfüllen
Sie werden Schritt für Schritt durch den Antragsprozess geführt.
Ihr Antrag wird erstellt und versendet
Sie erhalten bei Versand einen Sendebericht und die Antragsdokumente.
Sie erhalten Ihre EORI-Nummer
In der Regel erhalten Sie Ihre EORI-Nummer innerhalb von 7 bis 21 Werktage.
Häufige Fragen
Ein Scan oder Foto Ihrer Gewerbeanmeldung oder des Handelsregisterauszugs muss hochgeladen werden.
Tipp: Den aktuellen Handelsregisterauszug können wir auch für Sie besorgen. Wählen Sie dazu einfach die entsprechende Option im Antrag.
Die EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification) ist eine Identifikationsnummer, die von Unternehmen benötigt wird, um Handelsgeschäfte innerhalb der Europäischen Union sowie mit Drittstaaten abzuwickeln. Sie wird für Zollformalitäten verwendet und ist in der gesamten EU gültig.
Grundsätzlich benötigen alle Unternehmen eine EORI-Nummer, wenn sie Waren aus einem Nicht-EU-Land einführen oder in ein solches exportieren. Auch bei bestimmten Handelsgeschäften zwischen EU-Mitgliedstaaten kann eine EORI-Nummer erforderlich sein. Es gibt jedoch Ausnahmen für kleine Unternehmen und Einzelunternehmer, die nur sporadisch Handel treiben.
Ohne eine EORI-Nummer ist der Transport von Waren über die Zollgrenzen der EU nicht möglich. In einem solchen Fall würde der Zoll die Ware zurückhalten, bis die EORI-Nummer geklärt ist. Dies kann zu Verzögerungen in der Lieferkette sowie zu möglichen Strafgebühren führen.
Ja, die EORI-Nummer ist in allen Mitgliedstaaten der EU gültig. Nach der erfolgreichen Beantragung ermöglicht sie eine reibungslose Abwicklung von Zollformalitäten in jedem EU-Land und erleichtert so den Handel innerhalb der Europäischen Union.
Die Steuernummer und die EORI-Nummer haben unterschiedliche Funktionen. Die Steuernummer wird für steuerliche Zwecke innerhalb eines bestimmten Landes genutzt, während die EORI-Nummer speziell für Zollangelegenheiten in der gesamten EU erforderlich ist. Um international handeln zu können, ist es daher notwendig, eine separate EORI-Nummer zu beantragen.